Verein : TV Pflugfelden 1907 e.V.
Anschrift: Geschäftsstelle TV Pflugfelden
Kleines Feldle 15 | 71636 Ludwigsburg
Email: info@tvpflugfelden.de | Telefon : 07141 488443
Abteilungen: Cricket, Fußball, Handball, Karate, Tanzen, Tennis, Turnen
Vorsitzende: Marion Schöck | marion.schoeck@tvpflugfelden.de
Sportgelände Kleines Feldle in Pflugfelden
Spielfeld: Kunstrasenspielfeld mit Flutlicht | Naturrasenspielfeld ohne Flutlicht
Anfahrt: Über die Autobahn A81 | Ausfahrt Ludwigsburg Süd |Auf die L1140 Richtung Ludwigsburg | Nach 400 Meter an der Ampel rechts nach Pflugfelden | Auf die Möglinger Straße | Erste Kreuzung rechts „Kleines Feldle“
Parkplätze: Gegenüber der Tennisanlage | Und im Bereich der Sporthalle
GPS-Koordinaten: 48.884433 | 9.153988
Aktuelles
Erstes Heimspiel – Remis gegen Sindringen
20.8.23 : TV Pflugfelden – SG Sindringen Ernsbach 1:1 (1:0)
Gegen die Aufsteigerkollegen aus dem Hohenlohischen langte es für den TVP nur zu einem Unentschieden, was nach dem Spielverlauf zwei vergebene Punkte bedeutet. Sindringen, ein Teilort von Forchenberg, brachte an diesem sehr heißen Sonntagnachmittag recht wenig Fans mit nach Pflugfelden. Die Mannschaft von TVP-Trainer Rico Scheurig wollte von Beginn an die Schlappe von Heimerdingen vergessen lassen und bestimmte die Partie in der ersten Hälfte fast nach belieben. Einige gute Chancen wurden liegen gelassen, ein Tor wurde mit knapp Abseits zurück genommen. In der 37.Minute war es dann endlich soweit, der wieder sehr umtriebige Sturmführer Ahmet Kocaaga vollstreckte zur Führung. Nach dem Wechsel drosselte der TVP aufgrund der gnadenlosen Hitze das Tempo deutlich, der Gast kam zu seiner ersten großen Chance, doch TVP-Keeper Lukas Engel hielt super in einer Eins-zu-Eins Situation. Pflugfelden erzielte das vermeintliche 2:0, doch die Unparteiischen nahmen den Treffer nach Besprechung zurück. Der TVP-Anhang war erbost, doch Schiedsrichter Marcel Eyth erklärte die komplexe Szene nach der Partie an der Grillhütte bei Wurst und Cola sehr ausführlich und durchaus einleuchtend, dafür “Hut ab”. Sindringen witterte seine Chance, und in der 82. Minute erzielte Fabian Kollmar den 1:1-Ausgleich. Damit teilte man die Punkte, für den TVP ärgerlich, aber auf der Leistung lässt sich aufbauen. R.H.
Spitzenteam aus Heimerdingen eine Nummer zu groß
13.8.23 TSV Heimerdingen – TV Pflugfelden 5:2
Im erste Spiel der Landesligasaison verlor der TVP auswärts beim bärenstarken TSV Heimerdingen deutlich und verdient. Von Beginn an sah man deutlich das hier auf der einen Seite ein Aufsteiger stand, auf der anderen Seite ein Team das um den Aufstieg mitspielen will. Der TVP, durch Urlaub und Verletzung nicht in Bestbesetzung fand in der ersten Halbzeit offensiv so gut wie gar nicht statt. Der Gastgeber vergab Chance um Chance, insbesondere Torjäger Ruckh hatte sein Visier noch nicht richtig eingestellt ( u.a. scheiterte er mit einem Elfer ), TVP-Keeper Lucas Engel hielt mehrfach bravourös ( auch den Elfer ). Das Tor zur TSV-Führung resultierte dann aus einem schnell ausgeführten Freistoß. Ich bin ja eigentlich keiner der über die Unparteiischen meckert, aber das Gespann um die junge Schiedsrichterin V.Eichhorn erwischte einen rabenschwarzen Tag. Viel zu kleinlich, jeder Körperkontakt wurde gepfiffen, die Spieler beider Seiten waren merklich verunsichert von dieser Spielleitung. Aber liebe Frau Eichhorn, Kopf hoch, beim nächsten Spiel wird es wieder deutlich besser laufen. Der TVP ging mit dem 0:1 gut bedient in die Pause. Zur zweiten Hälfte brachte TVP-Coach Ahmet Kocaaga für die Offensive und plötzlich war der Gast deutlich besser im Spiel. Heimerdingen ließ etwas nach, Pflugfelden agierte 25 Minuten auf Augenhöhe, torgefährlich wurde er aber kaum. Als die Kräfte schwanden nutzte Heimerdingen die TVP-Fehler in der Schlussphase dann eiskalt aus und schraubte auf 4:0. Doch die TVP-Truppe zeigte eine gute Moral und netzte auch noch zweimal ein. Nicht zufällig war es der fleißige Ahmet Kocaaga der zweimal knipste. Am Ende ein 5:2-Heimsieg, die vielen Zuschauer ( ca.350 ) wurden gut unterhalten, die Wurst war gut und das Bier schön kalt. Der TVP muss seine Punkte gegen andere Mannschaften holen, Heimerdingen war eine Nummer zu groß.
Torfolge: 1.0 R.Reichardt(17.) 2:0 R.Buxmann(71.) 3:0 C.Ulici(75.) 4:0 R.Buxmann(80.) 4.1 “Karacho”(81.)5:1 C.Ulici(89.) 5:2 “Karacho” R.H.
Trainer Rico Scheurich im Interview
Kurz vor dem Start in die Landesligasaison 2023/24 traf ich mich mit Aufstiegstrainer Rico Scheurich zu einem kleinen aber feinen Interview.
Hallo Rico, schön das du in der hektischen Zeit der Vorbereitung ein Stündchen Zeit für die Presse gefunden hast. Stell dich den Leser/Innen doch erst mal vor.
Ja Hallo, mach ich doch sehr gerne. Mein Name ist Rico Scheurich, Jahrgang 1986, geboren in Frankfurt/Main , also ein echter Hessebub. Ich bin Sportlehrer am Gymnasium, und das sehr gerne. Den Großteil meiner Spielerkarriere verbrachte ich beim TV Hardheim in der Verbandsliga Nordbaden.
War es schon immer dein Ziel Fussballtrainer zu werden?
Nein, diese Richtung war eher dem Zufall geschuldet. Meine Position als “Kicker” war der klassische “Sechser”, da muss man schon im Spiel viel wie ein Trainer denken. Dann war mal Not am Mann bei der U15 der Neckarsulmer Sportunion, ich sprang ein und es gefiel mir ganz gut, Erfolg war auch da, also dachte ich mir: Warum nicht? Die erste Station im Aktivenbereich war beim TSV Enzweihingen, danach folgten fast vier Jahre in Hessigheim ( Anmerkung vom Schreiber: sehr erfolgreiche Jahre, Aufstieg in die Bezirksliga ), und im Mai 2022 wurde dann der TVP auf mich aufmerksam.
Ich sah selten einen Trainer der so aktiv in ein Spiel eingreift wie du, und dadurch auch im Aufstiegsjahr viele Spiele noch gedreht wurden. Dein großes Plus?
Das kann man von zwei Seiten sehen. Wenn ich denke eingreifen zu müssen lief bis dahin ja etwas falsch. Aber es stimmt schon, ich korrigiere gerne, oft auch aus Ungeduld, aber immer um der Mannschaft zu helfen. Je höher die Liga desto weniger kann ein Trainer von der Bank Einfluss nehmen, aber bis zur Oberliga geht da schon was.
Lieber 1:0 oder 5:4?
Natürlich gewinnen! Bei einem 5:4 hat man sehr viel falsch gemacht, also nehme ich das 1:0. Die Wahrscheinlichkeit das wir in der Landesliga 1:0 gewinnen ist auch deutlich höher als ein torreicher Sieg.
Was macht dich richtig sauer?
Unpünktlichkeit, schlechte Einstellung, lasches trainieren, denn nur wer im Training 100% gibt kann das auch im Spiel, abschalten im Spiel.
Noch ein paar Worte zur Aufstiegssaison
Erwartungsgemäß ein holpriger Start, dann aber über Mentalität, Zusammenhalt und gutem Teamfussball den Aufstieg souverän gemeistert. Natürlich hatte die Mannschaft für die Bezirksliga auch eine gute Qualität.
Ein Ausblick auf die Landesliga. Was erwartet den TVP?
In der Landesliga fängt der Fußball an. Wir haben erst am 4.Spieltag den kompletten Kader zur Verfügung ( Urlaub/ Verletzungen ), daher wird der Start sehr schwierig. Wir müssen taktisch sehr flexibel sein um die Gegner zu überraschen. Das sportliche Ziel ist am letzten Spieltag die Chance zu haben aus eigener Kraft die Klasse zu halten. Bei fünf Absteigern (+ evtl. zwei Weitere ) eh eine große Aufgabe. Dazu werden wir 10-11 Heimsiege brauchen, unser Kunstrasen muss der Joker sein. Rein vom finanziellen gehören wir zu den letzte Drei, sportlich sehe ich sechs bis sieben Mannschaften die wir bei optimalen Verlauf hinter uns lassen können.
Wie hoch ist für dich der Wohlfühlfaktor beim TVP?
Ich wurde sehr gut aufgenommen. Die sportliche Führung überzeugt mich mit einer Ehrlichkeit, mit sehr kurzen Entscheidungswegen und einem durchaus fundierten Fussballsachverstand. Es werden keine Versprechungen gemacht, sonder deutlich gesagt was finanziell machbar ist. Meine Kollegen in Heimerdingen oder Rutesheim haben vier Assistenten und ein Funktionsteam für fast alles. Das geht beim TVP natürlich nicht, aber ich wusste was auf mich zukommt. Mit den Neuzugängen bin ich sehr zufrieden, der TVP setzt weiter auf die Jugend und Spieler aus unteren Klassen, das gehe ich voll mit. Das kleine, aber feine Umfeld, die Ehrenamtlichen, sind alle tolle Jungs, Grillhüttenteam top, vor allem der Pressemann hat sehr viel Fussballverstand ( kleiner Witz von mir, ha,ha ). Ich kann sagen, die TVP-Fussballfamilie hat mich adoptiert, alles gut.
Rico, ein letztes Wort für die Fans.
Liebe TVPler/Innen, wenn wir alle zusammen halten und an einem Strang ziehen können wir das große Ziel Klassenerhalt schaffen. Ich verspreche das meine Mannschaft immer kämpfen wird um das bestmögliche Resultat zu erreichen. Einige Mannschaften werden uns überlegen sein, aber auch hier gilt: Mentalität schlägt des öfteren Qualität. Viel Spaß bei unseren Spielen, und gebt uns die nötige Unterstützung. Danke.
Lieber Rico, vielen Dank für die kurzweilige Stunde und deine ehrlichen Worte, bis bald. R.H.