Verein : TV Pflugfelden 1907 e.V.
Anschrift: Geschäftsstelle TV Pflugfelden
Kleines Feldle 15 | 71636 Ludwigsburg
Email: info@tvpflugfelden.de | Telefon : 07141 488443
Abteilungen: Cricket, Fußball, Handball, Karate, Tanzen, Tennis, Turnen
Vorsitzende: Marion Schöck | marion.schoeck@tvpflugfelden.de
Sportgelände Kleines Feldle in Pflugfelden
Spielfeld: Kunstrasenspielfeld mit Flutlicht | Naturrasenspielfeld ohne Flutlicht
Anfahrt: Über die Autobahn A81 | Ausfahrt Ludwigsburg Süd |Auf die L1140 Richtung Ludwigsburg | Nach 400 Meter an der Ampel rechts nach Pflugfelden | Auf die Möglinger Straße | Erste Kreuzung rechts „Kleines Feldle“
Parkplätze: Gegenüber der Tennisanlage | Und im Bereich der Sporthalle
GPS-Koordinaten: 48.884433 | 9.153988
Aktuelles
Bittere Derby-Niederlage
24.9.23 TV Pflugfelden – Germania Bietigheim 1:2 (1:0)
Bei bestem Spätsommerwetter trafen die beiden Bezirksrivalen vor einer stattlichen Zuschauerkulisse (ca. 180) aufeinander. Beide Trainer, sowohl TVP-Coach Rico Scheurich als auch sein Germanen-Kollege Holger Ludwig, waren bestens über den Kontrahenten informiert. So kam ein wenig ansehnliches, torchancenarmes Spiel zustande, beide Defensivreihen hatten den Gegner voll im Griff. Der TVP nutzte eine der wenigen Gelegenheiten in der 23.Minute zur Führung. Komninos Delkos, in den letzten Wochen sehr torgefährlich, war der Schütze. In der 30.Minute dann ein Gerangel bei einer Rudelbildung, vier mal gelb (je zwei pro Team) war die Folge. Als kurz darauf der verwarnte Gent Musa ein Foul beging, wechselte ihn der TVP-Trainer vorsichtshalber aus. Direkt nach dem Wechsel foulte der ebenfalls schon verwarnte Blendi Muji hart im Mittelfeld, der Unparteiische V.Parys zeigte gelb/rot. Trotz Unterzahl spielte der TVP weiter gut mit, dem Gast fiel außer vielen langen Bällen und Flanken nicht viel ein. Und trotzdem gelang der Germania nach zwei Unachtsamkeiten in der TVP-Abwehr noch zwei Treffer. Anton Lendl und Fabian Eppler (74./86.) trafen zum Auswärtssieg für Bietigheim.
Im Vorspiel verlor unsere neu formierte “Zweite” dem MTV Ludwigsburg mit 4:8, trotz dem Sonnenschein ein rabenschwarzer Sonntag für den TVP. R.H.
Remis im Hohenlohischen
17.9.23 TSV Pfedelbach – TV Pflugfelden 2:2 ( 1:0 )
Bei herrlichem Spätsommerwetter gastierte der TVP zum ersten mal in dieser Saison im Hohenlohischen. Beim TSV Pfedelbach ( einem Ortsteil von Öhringen ) erwartete Pflugfelden ein schweres, hart umkämpftes Spiel und genau so kam es auch. Ohne den Chefcoach Rico Scheurich ( wurde gut von Asilhan Yildiz vertreten ) kam man am Ende zu einem verdienten Unentschieden. Die Gastgeber spielten ihren gewohnten Fußball, defensiv mit fast allen Spielern hinter dem Ball, offensiv vor allem mit langen Bällen und immer gefährlich mit Standards. Der TVP hatte in der ersten Halbzeit zwar viel Ballbesitz, Torgefahr blitzte aber nur einmal auf. Blendi Muji setzte einen Kopfball nach Freistoßflanke knapp über den TSV-Kasten. Pfedelbach hatte da schon einige gute Standardaktionen zu verzeichnen und ging dann in der 34.Minute auch verdient in Führung. Sturmführer Sebastian Hack nutzte einen Ballverlust des TVP im Mittelfeld aus, er zog aus gut 20 Metern ab, der Ball schlug unhaltbar für TVP-Keeper Lukas Engel im langen Eck ein. Der TVP kam dann besser aus der Kabine, spielte nicht mehr so viel “Klein-Klein” und kam in der 59. Minute zum Ausgleich. Ahmet Koccaga köpfte eine feine Flanke an die Unterkante der Latte, Komninos Delkos setzte beherzt nach und stocherte den Ball über die Linie. Unser Co-Trainer brachte dann frische Kräfte, und das zahlte sich alsbald aus. Der TSV-Keeper lies einen Fernschuss nach vorne prallen, der eingewechselte William Nkansah war zur Stelle und staubte zur Führung ab (74.). Als der TVP-Anhang schon mit einem Auswärtssieg liebäugelte, pfiff der Unparteiische fünf Minuten vor dem Ende einen Foulelfmeter für Pfedelbach. Die Entscheidung war hart, die Berührung war da, der TSV-Spieler nahm dankend an, solche Szenen werden ( leider ) in allen Ligen als Foul gepfiffen. Ich bin der Meinung Fußball sollte Kontaktsport bleiben, nicht jede Berührung ist auch ein Foul. Aber die Ansicht von mir und auch von Christian Streich ( Trainer vom SC Freiburg ) deckt sich leider nicht mit dem Regelwerk. Macht nicht`s, weiter geht es. Das Remis geht unterm Strich vollkommen in Ordnung, die umkämpfte und spannende Partie hatte keinen Verlierer verdient. Dieser Punkt war nicht das einzige was Pflugfelden mitnahm, in der Halbzeitpause wurde ein Fässchen Bier verlost, der Gewinner war TVP-Anhänger Sascha Schott von der Tennisabteilung, Prost Sascha. R.H.
Sonntag, der 10.September 2023, ein Tag an dem deutsche Sportgeschichte geschrieben wurde. Die Basketballer werden Weltmeister, der DFB entlässt einen Bundestrainer und der TVP bezwingt Crailsheim. Doch der Reihe nach.
Manila: Die Basketballnationalmannschaft siegt sensationell im Finale gegen Serbien und gewinnt den WM-Pokal. Nachdem man im Halbfinale die Großmacht USA besiegt hat ging die Truppe von Trainer Gordon Herbert auch den letzten Schritt mit einer mannschaftlichen Topleistung ( auch Tage danach noch absolute Gänsehaut bei R.H. ). Das zeigt was im Mannschaftssport mit Zusammenhalt, Teamspirit und Einsatzbereitschaft möglich ist. Dem Team um MVP Dennis Schröder die herzlichsten Glückwünsche ( auch wenn sie es wahrscheinlich nicht lesen werden ).
Wolfsburg: Das Gegenbeispiel zeigte die Fußballnationalmannschaft der Herren. Ein Tag nach dem blamablen 1:4 gegen den “Fußballriesen” Japan entlässt der DFB erstmals in der Geschichte den Nationaltrainer H.Flick ( leider neun Monate zu spät ). Auch hier zeigt sich was mit Egoismus, Willenlosigkeit und Bequemlichkeit möglich ist. Die “ICH-AG”-Akteure vergraulen und enttäuschen seit Jahren eine einst stolze Fußballnation.
Ludwigsburg-Pflugfelden: Die Landesligatruppe vom TVP besiegt mit dem TSV Crailsheim einen der Topfavoriten nach einer tollen Leistung mit 3:1. Was hat das mit den zwei Ereignissen von Manila/Wolfsburg zu tun? Auch die Mannschaft von TVP-Trainer Rico Scheurich bringt die “Basketballmetalität” auf den Rasen. Man bespielt und beschäftigt den Gegner als Einheit. Jeder kämpft für den Kollegen, insbesondere die mannschaftliche Defensivarbeit ist überragend. Die Geschichte des Spiels gegen Crailsheim: Der Gast, technisch hervorragend, mit viel Ballbesitz, ohne wirklich gefährlich zu werden. Der TVP unheimlich giftig und fast schon gnadenlos effektiv. Drei Treffer vor der Pause durch Ahmet Kocaaga (6. ), Mardoche Calemba ( 40. ) und Komninos Delkos ( 45. ) waren das Resultat. Erst ab der 70.Minute kam dann der stets bemühte Gast besser auf, ein Freistoß ans Lattenkreuz, zweimal parierte der starke TVP-Keeper Joshua Pfahl, dann in der 79.Minute der Treffer von Matti Bunk, mehr war für Crailsheim nicht drin. Tolles Spiel der TVP-Jungs, zweiter Sieg in Folge, Sprung ins breite Mittelfeld der Tabelle, auf nach Pfedelbach, nachlegen. R.H.