Herzlich Willkommen!

Der TV Pflugfelden wurde 1907 als Turnverein gegründet.

Die Fußballabteilung wurde 1949 gegründet.

Wir bieten unseren  Mitgliedern, von den Bambinis bis zu den „Alten Herren“, in jeder Altersgruppe eine gute Infrastruktur für den Fußballsport und ein ganzjähriges Training auf unserer hochwertigen Sportanlage mit modernem Rasen- und Kunstrasenplatz an, das die individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen berücksichtigt und gleichermaßen Spielfreude und sportliche Leistung fördert.

Wir sind eine Fußballabteilung die sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist und die kulturelle Vielfalt in allen Mannschaften aktiv lebt.
Jeder ist willkommen, der unser Miteinander akzeptiert und unseren Mitgliedern mit Wertschätzung und Toleranz begegnet.
Wir sprechen viele Sprachen, bringen einander Respekt entgegen und teilen eine große Leidenschaft.
Für weitere Fragen und Informationen stehen ihnen die Abteilungsleiter zur Verfügung.

Verein : TV Pflugfelden 1907 e.V.

Anschrift: Geschäftsstelle TV Pflugfelden
Kleines Feldle 15 | 71636 Ludwigsburg
Email: info@tvpflugfelden.de | Telefon : 07141 488443

Abteilungen: Cricket, Fußball, Handball, Tanzen, Tennis, Turnen

Vorsitz: André Zwirner

Sportgelände Kleines Feldle in Pflugfelden

Spielfeld: Kunstrasenspielfeld mit Flutlicht | Naturrasenspielfeld ohne Flutlicht

Anfahrt: Über die Autobahn A81 | Ausfahrt Ludwigsburg Süd |Auf die L1140 Richtung Ludwigsburg | Nach 400 Meter an der Ampel rechts nach Pflugfelden | Auf die Möglinger Straße | Erste Kreuzung rechts „Kleines Feldle“

Parkplätze: Gegenüber der Tennisanlage | Und im Bereich der Sporthalle

GPS-Koordinaten: 48.884433 | 9.153988

Aktuelles

Trainer Rico Scheurich im Interview

Kurz vor dem Start in die Landesligasaison 2023/24 traf ich mich mit Aufstiegstrainer Rico Scheurich zu einem kleinen aber feinen Interview.

Hallo Rico, schön das du in der hektischen Zeit der Vorbereitung ein Stündchen Zeit für die Presse gefunden hast. Stell dich den Leser/Innen doch erst mal vor.
Ja Hallo, mach ich doch sehr gerne. Mein Name ist Rico Scheurich, Jahrgang 1986, geboren in Frankfurt/Main , also ein echter Hessebub. Ich bin Sportlehrer am Gymnasium, und das sehr gerne. Den Großteil meiner Spielerkarriere verbrachte ich beim TV Hardheim in der Verbandsliga Nordbaden.
War es schon immer dein Ziel Fussballtrainer zu werden?
Nein, diese Richtung war eher dem Zufall geschuldet. Meine Position als “Kicker” war der klassische “Sechser”, da muss man schon im Spiel viel wie ein Trainer denken. Dann war mal Not am Mann bei der U15 der Neckarsulmer Sportunion, ich sprang ein und es gefiel mir ganz gut, Erfolg war auch da, also dachte ich mir: Warum nicht? Die erste Station im Aktivenbereich war beim TSV Enzweihingen, danach folgten fast vier Jahre in Hessigheim ( Anmerkung vom Schreiber: sehr erfolgreiche Jahre, Aufstieg in die Bezirksliga ), und im Mai 2022 wurde dann der TVP auf mich aufmerksam.
Ich sah selten einen Trainer der so aktiv in ein Spiel eingreift wie du, und dadurch auch im Aufstiegsjahr viele Spiele noch gedreht wurden. Dein großes Plus?
Das kann man von zwei Seiten sehen. Wenn ich denke eingreifen zu müssen lief bis dahin ja etwas falsch. Aber es stimmt schon, ich korrigiere gerne, oft auch aus Ungeduld, aber immer um der Mannschaft zu helfen. Je höher die Liga desto weniger kann ein Trainer von der Bank Einfluss nehmen, aber bis zur Oberliga geht da schon was.
Lieber 1:0 oder 5:4?
Natürlich gewinnen! Bei einem 5:4 hat man sehr viel falsch gemacht, also nehme ich das 1:0. Die Wahrscheinlichkeit das wir in der Landesliga 1:0 gewinnen ist auch deutlich höher als ein torreicher Sieg.
Was macht dich richtig sauer?
Unpünktlichkeit, schlechte Einstellung, lasches trainieren, denn nur wer im Training 100% gibt kann das auch im Spiel, abschalten im Spiel.
Noch ein paar Worte zur Aufstiegssaison
Erwartungsgemäß ein holpriger Start, dann aber über Mentalität, Zusammenhalt und gutem Teamfussball den Aufstieg souverän gemeistert. Natürlich hatte die Mannschaft für die Bezirksliga auch eine gute Qualität.
Ein Ausblick auf die Landesliga. Was erwartet den TVP?
In der Landesliga fängt der Fußball an. Wir haben erst am 4.Spieltag den kompletten Kader zur Verfügung ( Urlaub/ Verletzungen ), daher wird der Start sehr schwierig. Wir müssen taktisch sehr flexibel sein um die Gegner zu überraschen. Das sportliche Ziel ist am letzten Spieltag die Chance zu haben aus eigener Kraft die Klasse zu halten. Bei fünf Absteigern (+ evtl. zwei Weitere ) eh eine große Aufgabe. Dazu werden wir 10-11 Heimsiege brauchen, unser Kunstrasen muss der Joker sein. Rein vom finanziellen gehören wir zu den letzte Drei, sportlich sehe ich sechs bis sieben Mannschaften die wir bei optimalen Verlauf hinter uns lassen können.
Wie hoch ist für dich der Wohlfühlfaktor beim TVP?
Ich wurde sehr gut aufgenommen. Die sportliche Führung überzeugt mich mit einer Ehrlichkeit, mit sehr kurzen Entscheidungswegen und einem durchaus fundierten Fussballsachverstand. Es werden keine Versprechungen gemacht, sonder deutlich gesagt was finanziell machbar ist. Meine Kollegen in Heimerdingen oder Rutesheim haben vier Assistenten und ein Funktionsteam für fast alles. Das geht beim TVP natürlich nicht, aber ich wusste was auf mich zukommt. Mit den Neuzugängen bin ich sehr zufrieden, der TVP setzt weiter auf die Jugend und Spieler aus unteren Klassen, das gehe ich voll mit. Das kleine, aber feine Umfeld, die Ehrenamtlichen, sind alle tolle Jungs, Grillhüttenteam top, vor allem der Pressemann hat sehr viel Fussballverstand ( kleiner Witz von mir, ha,ha ). Ich kann sagen, die TVP-Fussballfamilie hat mich adoptiert, alles gut.
Rico, ein letztes Wort für die Fans.
Liebe TVPler/Innen, wenn wir alle zusammen halten und an einem Strang ziehen können wir das große Ziel Klassenerhalt schaffen. Ich verspreche das meine Mannschaft immer kämpfen wird um das bestmögliche Resultat zu erreichen. Einige Mannschaften werden uns überlegen sein, aber auch hier gilt: Mentalität schlägt des öfteren Qualität. Viel Spaß bei unseren Spielen, und gebt uns die nötige Unterstützung. Danke.

Lieber Rico, vielen Dank für die kurzweilige Stunde und deine ehrlichen Worte, bis bald. R.H.

Vor toller Kulisse gut verkauft

23.7.23 : 1. Runde WFV-Pokal : TV Pflugfelden – FSV 08 Bietigheim-Bissingen 2:4
Bei bestem Fußballwetter empfing der TVP den Oberligisten aus Bissingen zum Pokalmatch. Noch nie gastierte eine höher spielende Mannschaft bei einem Pflichtspiel in Pflugfelden. Knapp 400 Zuschauer wollten sich dieses Highlight nicht entgehen lassen. TVP-Trainer Rico Scheurich brachte drei seiner Neuzugänge in der Startelf, die sehr mutig , offensiv aufgestellt war. Der Gast übernahm am Anfang die Kontrolle, hatte viel Ballbesitz, kam aber kaum gefährlich vor das von Lukas Engel gehütete Tor. Der TVP lief auch diesen Gegner mutig an und versteckte sich nicht. Durch einen Kopfballdoppelschlag vom 1.98m-Mann Pero Mamic ging Bissingen auf 2:0 davon, der TVP gab aber nicht auf und hatte kurz vor der Pause zwei Riesenchancen zum Anschluss, doch konnte man den Torwartveteran Sven Burkhardt im 08-Tor nicht überwinden. Nach der Pause schraubte der Gast schnell auf 4:0, wieder nach zwei Eckbällen ( insgesamt drei Gegentreffer nach Ecke ), Torschützen waren Kevin Ikpide und Tim Häußermann ( 55./58. ). Doch auch das warf den TVP nicht aus der Bahn, der Coach brachte frische Kräfte und in der 64. Minute gelang der verdiente Treffer. Der eingewechselte Strafraumwühler Ahmet Kocaaga nutzte die tolle Vorarbeit von Mardoche Calemba eiskalt aus. Danach spielte Bissingen die Zeit runter, der TVP gab weiter Gas und kam mit dem Schlusspfiff noch zum zweiten Treffer. Ahmet Kocaaga wurde im Strafraum gelegt, Ayhan Seymen verwandelte den fälligen Elfer eiskalt. Ende 2:4, dem Oberligisten einen tollen Fight geliefert, weiter so Jungs, das lässt für den Rundenstart in Heimerdingen einiges erhoffen. Ein rundum gelungener Pflichtspielstart, getoppt mit einer Rekordeinnahme in der Grillhütte. Prima. R.H.

Sommerfahrplan des TVP

Am 4.Juli startete Trainer Rico Scheurich mit seinem Team in die Vorbereitung zur Landesligasaison 2023/24. Es steht ein ambitionierter, harter Trainingsplan an, gepaart mit einigen Testspielen ( näheres bei fupa oder fußball.de ). Der erste Höhepunkt steigt am Sonntag 23.7. 18 Uhr in Pflugfelden, der TVP trifft in der ersten Runde des WFV- Pokals auf den Oberligisten FSV 08 Bietigheim-Bissingen, ein Traumlos ( in der zweiten Runde würde dann evtl. Schwäbisch Hall warten, grins, warum nicht? ). Das erste Punktspiel steht am Samstag 12. August 15.30 Uhr beim Bezirksduell in Heimerdingen an, die Woche drauf dann Sonntags das erste Heimspiel gegen SG Sindringen/Ernsbach ( 15 Uhr ). Liebe TVP- Freunde/innen, ab auf den Sportplatz, unterstützt unsere Jungs in der Landesliga.
Natürlich gab es im Kader von Coach Rico Scheurich einige Veränderungen. Man kann jetzt schon sagen das unsere sportliche Leitung mit den geringen Mitteln die zu Verfügung standen einen tollen Job gemacht hat, und schon frühzeitig viel Talent und auch bestimmt gute Typen nach Pflugfelden gelotst haben. Jetzt gilt es die “neuen PS” auf den Platz zu bringen um eine gute Landesligasaison zu spielen. Neu im Trikot des TVP sind folgende Spieler: Ayka Seymen ( Heimsheim ), Mardoche Calemba ( Neckarrems ), David Unterreiner ( Grünbühl ), Gent Musa ( Kosova Kornwestheim ), Elijah Bongiovanni ( Großaspach U19 ), Cihat Aytac ( Croatia Bietigheim ), William Nkansah ( 08 Bissingen ), Joshua Pfahl ( Besigheim ), sowie unsere eigenen U19-Talente Deivid Kaunev, Fabio Bucci und Bane Stojkovic. Hallo ” neue Jungs”, wir wünschen euch alles Gute, viel Spaß beim TVP, auf eine verletzungsfrei Zeit mit sportlichem Erfolg. Herzlich willkommen in Pflugfelden. R.H.