Verein : TV Pflugfelden 1907 e.V.
Anschrift: Geschäftsstelle TV Pflugfelden
Kleines Feldle 15 | 71636 Ludwigsburg
Email: info@tvpflugfelden.de | Telefon : 07141 488443
Abteilungen: Cricket, Fußball, Handball, Tanzen, Tennis, Turnen
Vorsitz: André Zwirner
Sportgelände Kleines Feldle in Pflugfelden
Spielfeld: Kunstrasenspielfeld mit Flutlicht | Naturrasenspielfeld ohne Flutlicht
Anfahrt: Über die Autobahn A81 | Ausfahrt Ludwigsburg Süd |Auf die L1140 Richtung Ludwigsburg | Nach 400 Meter an der Ampel rechts nach Pflugfelden | Auf die Möglinger Straße | Erste Kreuzung rechts „Kleines Feldle“
Parkplätze: Gegenüber der Tennisanlage | Und im Bereich der Sporthalle
GPS-Koordinaten: 48.884433 | 9.153988
Aktuelles
Zwei ganz “Große” verlassen den TVP
Nach dem Landesligaaufstieg gibt es natürlich einige Veränderungen im Kader des TVP. Zwei ganz feine Menschen und Fußballer werden aus familiären und beruflichen Gründen den trainingsintensiven Weg leider nicht mehr mitgehen und den TVP Richtung Dersimspor Ludwigsburg in die Kreisliga A verlassen ( sie werden in dieser Liga sicher Leistungsträger sein, und wie man hört gibt es auch ein paar Dollar, grins). Zum einen Ozan Parlak (Jahrgang 1993), Ozan spielte schon in der Jugend beim TVP und war dann in seiner langen Zeit in der “Ersten” stets ein Vorbild an Einsatz und Kampfeswille. Von den Fans liebevoll “Die Walz von der Pfalz” getauft ( in Anlehnung an Hans-Peter Briegel, wer kennt ihn nicht!), war Ozan immer der Fels in der TVP-Abwehr, immer wieder prallten die Gegenspieler an ihm ab, gefürchtet waren seine kraftvollen Vorstöße über das ganze Feld. Dabei war Ozan immer fair, bescheiden und höflich, ein toller Typ. Zum anderen Dimitris Karagiannis (Jahrgang 1991), von allen nur Dimi gerufen, spielte seit der D-Jugend in Pflugfelden. Im Aktivenbereich zeigte er in allen Ligen das er ein außergewöhnlicher Stürmer und Torjäger ist. Dimi stellte etliche Rekorde auf ( über 50 Treffer in einer Saison, acht Treffer in einem Spiel, war Landesligatorjäger im dritten LL-Jahr des TVP). Dimi war stets Führugsspieler, ging voran und prägte die bis heute beste Zeit des TVP wesentlich mit. Er war auch an einigen Trainertrennungen nicht unwesentlich beteiligt, konnte auch sehr unbequem sein, aber alles im Sinne von Mannschaft und Verein. Lieber Ozan, lieber Dimi, vielen Dank für das Geleistete, alles Gute für eure Familien und euch, bleibt Gesund und lasst euch des öfteren in Pflugfelden sehen( standig ovations ) !!!!! R.H.
Eilmeldung: Meisterschaft und Aufstieg
Am Pfingstmontag war es soweit. Mit einem 9:1-Heimsieg gegen den TSV Heimsheim wird der TVP Meister der Bezirksliga und steigt in die Landesliga auf. Am drittletzten Spieltag machte die Elf von Trainer Rico Scheurich den entscheidenden Schritt und kehrt nach nur einer Saison in die Landesliga zurück. Hierfür der Truppe um Kapitän Dimi Karagiannis und dem Coach die herzlichsten Glückwünsche. Die ganze “TVP-Fußballfamilie” darf sich über eine tolle, erfolgreiche Saison freuen. Wir können zu recht stolz auf uns sein. R.H.
Entscheidung im Meisterrennen vertagt – Es fehlt noch ein “Muggaseggele”
7.5.23 : TV Pflugfelden – TSV Benningen 2:1
Im Heimspiel gegen den Gast vom Neckar gelang dem TVP ein glücklicher, sehr umkämpfter Heimsieg. Beide Teams begegneten sich absolut auf Augenhöhe, in Halbzeit eins spielte sich das Geschehen hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab, das torlose Remis zur Pause war das logische Ergebnis. Nach dem Wechsel bekamen die Zuschauer mehr geboten, beide Sturmreihen setzten sich nun besser in Szene. Benningen vergab mehrere gute Chancen fahrlässig, der TVP schlug eiskalt, im Stile einer Spitzenmannschaft zu. Ahmet Kocaaga war zweimal zur Stelle und brachte Pflugfelden auf die Siegerstraße ( 63./73.Minute ). Benningen versuchte noch einiges, der Anschlusstreffer von Marcel Willberg fünf Minuten vor dem Ende war aber letztlich zu wenig.
14.5.23 : TV Pflugfelden – AKV Ludwigsburg 3:3
Die zahlreichen Zuschauer sahen eine wilde, abwechslungsreiche Partie die am Ende ein verdientes Remis als Ergebnis hatte. Die TVP-Elf von Trainer Rico Scheurich ging die Partie sehr vorsichtig an, der Gast suchte in der ersten Hälfte deutlich mehr den Torabschluss. In der 25.Minute war es dann soweit, Edison Cenaj brachte den AKV sehenswert in Führung. In der zweiten Halbzeit dann ein offener Schlagabtausch mit dramatischem Schlussakord. Ausgleich TVP durch Dimi Karagiannis (48. ), erneute Gästeführung nur zwei Minuten später, wieder war Edison Cenaj erfolgreich. Der erneute Ausgleich durch den Doppelpack von Dimi Karagiannis ( 58. ). In der 89.Minute zirkelte Spezialist Komninos Delkos einen Freistoß in den Torwinkel, der TVP sah sich auf der Siegerstraße, doch der Gast hatte den letzten Punch, langer Ball, Kopfball, Ausgleich mit dem Schlusspfiff. Zuschauer und Spieler völlig geschafft, die Nerven. Pflugfelden brauch jetzt noch zwei Punkte aus den letzten vier Partien um die Meisterschaft einzutüten. vielleicht klappt es schon in Kornwestheim ( nach Redaktionsschluss ), die nächste Chance wäre dann das nächste Heimspiel gegen Heimsheim am Pfingsmontag, 15 Uhr. Also Daumen drücken, die Punkte holen, ich wäre soweit. R.H
Schöne Vatertagshocketse mit 9-Meter-Cup
Am Vatertag trafen sich wieder Fußballgrößen von Damals und Heute zum 9-Meter-Cup im Rahmen der Hocketse rund um die Grillhütte. Der Wettergott machte mit, und so hatten die elf Manschaften eine Riesengaudi, die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Schön war das bunt gemischte Teilnehmerfeld, die Handballer und die Tennisler waren vertreten, unsere Freunde vom TSV Ludwigsburg waren mit zwei Truppen ( und vielen Fans ) am Start. Eine Truppe aus Marbach, die Fußball-AH , die Taxi-Truppe und noch einige mehr, einfach ein guter Mix. Nach zum Teil hochklassigem Sport ging der Pokal in diesem Jahr an die Truppe von der neuer “Fußballzweiten”, herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg im Finale gegen die Fußball-AH. Danach wurde noch lange zusammen gefeiert und etliche Anekdoten von früheren Zeiten erzählt. Ein rund um gelungenes Vatertagsevent, Kompliment für das veranstaltende Team der Grillhütte um Didi Hörer. R.H.