Verein : TV Pflugfelden 1907 e.V.
Anschrift: Geschäftsstelle TV Pflugfelden
Kleines Feldle 15 | 71636 Ludwigsburg
Email: info@tvpflugfelden.de | Telefon : 07141 488443
Abteilungen: Cricket, Fußball, Handball, Karate, Tanzen, Tennis, Turnen
Vorsitzende: Marion Schöck | marion.schoeck@tvpflugfelden.de
Sportgelände Kleines Feldle in Pflugfelden
Spielfeld: Kunstrasenspielfeld mit Flutlicht | Naturrasenspielfeld ohne Flutlicht
Anfahrt: Über die Autobahn A81 | Ausfahrt Ludwigsburg Süd |Auf die L1140 Richtung Ludwigsburg | Nach 400 Meter an der Ampel rechts nach Pflugfelden | Auf die Möglinger Straße | Erste Kreuzung rechts „Kleines Feldle“
Parkplätze: Gegenüber der Tennisanlage | Und im Bereich der Sporthalle
GPS-Koordinaten: 48.884433 | 9.153988
Aktuelles
TVP schiebt sich vor in die Spitzengruppe — Raus im Pokal
9.10. Bezirksliga: TV Pflugfelden – FSV 08 Bietigheim Bissingen2 1:0
Im Verfolgerduell setzte sich Pflugfelden gegen die “08-Reserve” letztlich verdient durch und kann den Blick nun nach oben in der Tabelle richten. In einem Spiel auf Augenhöhe hatte die Mannschaft von TVP-Trainer Rico Scheurich etwas mehr Ballbesitz und auch ein paar Chancen mehr als die Gäste. Torlos ging man in die Pause, dann zeigte sich wieder einmal die hervorragende Breite im Kader des TVP. Wie schon in den Vorwochen stach ein Joker. diesmal traf Raffaele Cervone nur acht Minuten nach seiner Einwechslung in der 64.Minute zum Siegtreffer. Auch das “zu Null” ist durchaus positiv zu bewerten.
12.10. Bezirkspokal: SV Salamander Kornwestheim – TV Pflugfelden 4:2
Nach einer indiskutablen Abwehrleistung schied der TVP verdient im Achtelfinale beim Nachbarn aus Kornwestheim aus. Zur Pause hätten die Gastgeber schon drei/vier Treffer erziehlen müssen, doch eine klägliche Chancenverwertung und ein starker TVP-Keeper Lukas Engel hielten Pflugfelden beim 1:0-Pausenrückstand im Spiel. Nach der Pause und einigen Einwechslungen kam der TVP besser in die Partie, doch immer wenn man “dran” war patzte man im Defensivverbund erneut. Die Treffer von Niko Tsiolakidis und Raffaele Cervone zum zweimaligen Ausgleich waren letztlich zu wenig, der Salamander zog verdient ins Viertelfinale ein. Erfreulich die Leistung von Eigengewächs Jannik Pechwitz, der auf der linken Seite ein gutes Spiel machte, zur Pause aber aus taktischen Gründen in der Kabine blieb. Weiter so!
16.10. Bezirksliga: SV Perouse – TV Pflugfelden 1:2
Zum wohl ersten Mal gastierte der TVP in Perouse, mit einem Treffer in der Nachspielzeit entführte man dann die Punkte. Die Zuschauer sahen ein sehr zerfahrenes, kampfbetontes Spiel, Augenzeugen sprachen auch von einem “Grottenkick”. Die Elf aus Pflugfelden ging früh durch Visar Pilana in Führung(4.), schluckte aber postwendend den Ausgleich durch Bellezza. Danach viel hin und her, wenig Torchancen, das Spiel fand hauptsächlich zwischen den Srafräumen statt. Als man sich schon mit dem Unentschieden abgefunden hatte schlug Dimi Karagiannis doch noch zu, in der “92.” machte er den “Dreier” perfekt. Die Gastgeber trafen noch die Unterkante der Latte, das war es dann — Sieg –!
Der TVP sprigt auf Tabellenplatz vier, mit 19 Punkten ein Zähler hinter Münchingen und Marbach, punktgleich mit Benningen. Nach dem Heimspiel gegen Warmbronn (nach Redaktionsschluss ) wartet dann ein “Auswärts-Dreiepack” mit den Aufgaben in Lomersheim, Benningen und AKV Ludwigsburg. Das nächste Heimspiel steigt dann am Samstag 19.11. 14.30 Uhr, zu Gast hat man den Salamander aus Kornwestheim. Dran bleiben Jungs, es sieht doch ganz gut aus. R.H.
Läuft !!
Die Fußballer des TVP kommen rein ergebnisstechnisch immer besser in Tritt. Zwar gelingt bei weitem nicht alles, insbesondere im Defensivverhalten gibt es noch reichlich Luft nach oben, aber man gewinnt die Spiele und klettert in der Tabelle in die Spitzengruppe ( Platz fünf, nur zwei Punkte hinter Tabellenführer Gebersheim). So kann es mit der Truppe von Trainer Rico Scheurich weiter gehen, die Tendenz stimmt.
25.9. Bezirksliga: TVP – TSV Münchingen 3:2
In einem spannenden Spiel besiegte Pflugfelden den bis dahin Spitzenreiter aus Münchingen verdient. “Gegen den Ball das bisher beste Spiel der Runde” war der TVP-Coach vor allem mit Durchgang eins sehr zufrieden. Dimi Karagiannis besorgte in der 33. Minute die Führung, der TVP war total überlegen, Münchingen fand in der ersten Hälfte eigentlich gar nicht statt. In der 63. Minute stand es plötzlich 1:2, und man wusste nicht warum. Der Gast nutzte zwei bitterböse Abwehrschnitzer durch Kansy und Prkacin zur Führung. Der TVP blieb dran, und Joker Ahmet Köle besorgte aus kurzer Entfernung den Ausgleich(69.). Glücklich dann der Siegtreffer für Pflugfelden: eine weite Freistoßflanke segelte an Mann und Maus vorbei und fand den Weg ins Tor. Danach wachte Münchingen auf, ein Kopfball an den Pfosten und ein von TVP-Keeper Lukas Engel stark gehaltener Ball — puh — der “Dreier” blieb daheim.
28.9. Bezirkspokal: SV Pattonville – TVP 2:4
Beim A-Ligisten brauchte der TVP lange Zeit um das Weiterkommen einzutüten. Nach einer halben Stunde führte der klassentiefere Gastgeber durch Hörner und Uhse mit 2:0. Wichtig war der Anschlusstreffer kurz vor der Pause durch Abdil Amir Harb, der mit seinem zweiten Treffer auch für den Ausgleich sorgte(62.). Ahmet Köle machte dann mit einem Doppelpack das Achtelfinale klar( 74./88.). Ein verdienter Sieg gegen sich tapfer wehrende Gastgeber. Im Achtelfinale trifft man nun am Mittwoch 12.10. 19.30 Uhr auf die “Erste” von Salamander Kornwestheim ( in Kornwestheim ). Auf geht´s Jungs.
2.10. Bezirksliga: TSV Nussdorf – TVP 2:3
Bei sehr bescheidenem Wetter auf einem sehr schwer bespielbaren Naturrasen holte der TVP einen “Bigpoint”, letztlich aber durchaus verdient. In einem wildem Spiel ging Pflugfelden dreimal in Führung, die gut kämpfenden Gastgeber konnte zweimal ausgleichen, wieder einmal kam der Schütze des Siegtreffers von der (starken) Bank. Torfolge: 0:1 Ahmet Köle/ 1:1 Ristamanov ( Halbzeit ), 1:2 Dimi Karagiannis, 2:2 Josenhans, dann kam unser Eigengewächs Luis Herre und netzte in der letzten Minute für den “Dreier” ein. Toll, Kampf angenommen, den äußeren Umständen getrotzt, Sieg, 13 Punkte, fünfter Platz, läuft!!
Die restlichen Spiele im Oktober: 16.10. in Perouse/ 23.10. daheim gegen Warmbronn/ 30.10. in Lomersheim — alle 15 Uhr. R.H.
Nach Heimniederlage ist der Fehlstart perfekt – Im Pokal eine Runde weiter
11.9.22 Bezirksliga : TV Pflugfelden – SV Gebersheim 0:2
Nach der Heimniederlage ist der Fehlstart in die Bezirksligasaison für den TVP perfekt. Gegen defensive Gäste hatte die Mannschaft von Trainer Rico Scheurich sehr viel Ballbesitz, auch wurden viele Torchancen kreiert, allein der Ball ging nicht über die Linie (Latte, Pfosten, guter Gästetorhüter ). Der Gast nutzte Mitte von Hälfte eins eine seiner wenigen Chancen durch Buchholz zur Führung. Der TVP-Trainer wechselte alle Offensivkräfte ein, es wurden aber weiter nur Fahrkarten geschossen. Tekin vollendete in der 90.Minute einen Konter zum Endstand. Gebersheim holte dem “Auswärtsdreier”, der TVP steht mit leeren Händen da. Nun steht Pflugfelden vor dem schweren Auswärtsspiel bei Aufsteiger Pleidelsheim schon früh in der Saison mit dem Rücken zur Wand.
14.9.22 Bezirkspokal : FV Ingersheim – TV Pflugfelden 0:2
Wenigsten im Bezirkspokal feierte der TVP ein Erfolgserlebnis. Bei A-Ligist FV Ingersheim wurde mit 2:0 gewonnen. Spieler des eher schwachen Spiels war Komninos Delkos, der in der zweiten Hälfte mit zwei Fernschüssen für die Entscheidung sorgte. Damit trifft Pflugfelden in der nächsten Runde am Mittwoch 28. September auswärts auf den SV Pattonville. R.H.
Wichtiger Sieg in Pleidelsheim
18.9.22 Bezirksliga: GSV Pleidelsheim – TV Pflugfelden 2:3
Puh, in einem wilden Spiel auf fragwürdigem Geläuf feierte Pflugfelden einen wichtigen Auswärtssieg, nun freut man sich auf das Heimduell gegen den Tabellenführer aus Münchingen ( nach Redaktionsschluss ). Die Gastgeber gingen aus taktischen Gründen mit dem Spiel auf den alten Naturrasenplatz, klein, holprig, schlecht gemäht. Dadurch entwickelte sich eine wilde, unansehnliche Begegnung, viele Ballverluste und kaum einmal Ballstafetten. Nach zwölf Minuten schlief die TVP-Abwehr bei einer kurzen Ecke, der abgefälschte Ball landete bei P.Sirch, der zur GSV-Führung einschob. Zehn Minuten später kam der TVP zum verdienten Ausgleich. Einen Fernschuss lenkte der Keeper an die Latte, D.Karagiannis war zur Stelle und staubte ab. Nach der Pause die stärkste Phase der Mannschaft von Coach Rico Scheurich, und die Führung durch A.Yildiz (54. ). Doch schon im Gegenzug der Ausgleich. Trotz Drei zu Eins Überzahl im Fünfmeterraum kam P.Sirch an den Ball und überwand Torhüter L.Engel. Doch der zahlreiche TVP-Anhang konnte noch einmal jubeln, A.Köle brachte seine Farben in Minute 65 abermals in Führung. Danach viel hin und her ohne große Chancen. Der TVP brachte die drei Punkte ohne große Bedrängnis über die Zeit. R.H.