Herzlich Willkommen!

Der TV Pflugfelden wurde 1907 als Turnverein gegründet.

Die Fußballabteilung wurde 1949 gegründet.

Wir bieten unseren  Mitgliedern, von den Bambinis bis zu den „Alten Herren“, in jeder Altersgruppe eine gute Infrastruktur für den Fußballsport und ein ganzjähriges Training auf unserer hochwertigen Sportanlage mit modernem Rasen- und Kunstrasenplatz an, das die individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen berücksichtigt und gleichermaßen Spielfreude und sportliche Leistung fördert.

Wir sind eine Fußballabteilung die sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist und die kulturelle Vielfalt in allen Mannschaften aktiv lebt.
Jeder ist willkommen, der unser Miteinander akzeptiert und unseren Mitgliedern mit Wertschätzung und Toleranz begegnet.
Wir sprechen viele Sprachen, bringen einander Respekt entgegen und teilen eine große Leidenschaft.
Für weitere Fragen und Informationen stehen ihnen die Abteilungsleiter zur Verfügung.

Verein : TV Pflugfelden 1907 e.V.

Anschrift: Geschäftsstelle TV Pflugfelden
Kleines Feldle 15 | 71636 Ludwigsburg
Email: info@tvpflugfelden.de | Telefon : 07141 488443

Abteilungen: Cricket, Fußball, Handball, Tanzen, Tennis, Turnen

Vorsitz: André Zwirner

Sportgelände Kleines Feldle in Pflugfelden

Spielfeld: Kunstrasenspielfeld mit Flutlicht | Naturrasenspielfeld ohne Flutlicht

Anfahrt: Über die Autobahn A81 | Ausfahrt Ludwigsburg Süd |Auf die L1140 Richtung Ludwigsburg | Nach 400 Meter an der Ampel rechts nach Pflugfelden | Auf die Möglinger Straße | Erste Kreuzung rechts „Kleines Feldle“

Parkplätze: Gegenüber der Tennisanlage | Und im Bereich der Sporthalle

GPS-Koordinaten: 48.884433 | 9.153988

Aktuelles

TV Pflugfelden – SKV Rutesheim 1:3 (0:1)

Eine erneute Heimniederlage musste der TVP gegen den Bezirksrivalen aus Rutesheim einstecken. Damit verharrt man nach zehn gespielten Partien mit sehr mageren vier Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Wie erwartet war Rutesheim das aktivere Team, der TVP hielt aber kämpferisch gut dagegen und hielt lange das 0:0. Fünf Minuten vor der Pause dann der obligatorische “Vollaussetzer” eines TVP-Akteurs. Diesmal war es der ansonsten bärenstark haltende Torhüter Lukas Engel, der völlig sinnfrei aus dem Strafraum stürmte, den Ball verfehlte und so dem Gast die Führung schenkte. Der TVP fand offensiv fast überhaupt nicht statt, die offensiven Waffen sind einfach zu stumpf um in der Landesliga Torchancen heraus zu spielen. Nach dem Wechsel dann nach gut einer Stunde doch der Ausgleich. Und da ist sie ,die absolute stärke unserer Mannschaft, die Standards. In dieser Disziplin gehört der TVP zu den “Guten” in der Liga. Die Fans durften aber nur zehn Minuten auf ein erfreuliches Ergebnis hoffen. Zwei “dumme” Elfmeter (67./74. ), die Messe war gesungen. Torfolge: 0:1 Wellert, 1:1 Fota, 1:2 Gebbert (Handelfer), 1:3 Stütz (Foulelfer).
Nun reist das Team vom Trainerduo Rodrigues/Yildiz zum Tabellenvierten nach Ilshofen, da hängen die Trauben sehr hoch. Danach starten die Wochen der Wahrheit. Nacheinander spielt man gegen Schwäbisch Hall, Breuningsweiler, Bietigheim und Pleidelsheim. Alles Mannschaften auf (hoffentlich) Augenhöhe und direkte Konkurrenten im Abstiegskampf. Danach wird man sehen wohin die Reise geht, Also Männer, eure Stärken einbringen, Standards verwerten und hinten die “Null”, so einfach wäre das. Noch was am Rande, das Gebäck unserer Ines war am Sonntag mindestens oberligareif, bis bald auf dem Sportplatz. R.H.

SGM Krumme Ebene am Neckar – TV Pflugfelden 0:2 (0:1)

Endlich, am neunten Spieltag, der erste Saisonsieg ist eingefahren. Am Samstagabend gewinnt der TVP bei der Spielgemeinschaft aus dem Bezirk Heilbronn verdient, hat nun vier Punkte und das rettende Ufer noch in Reichweite.
Da von den Pressemitarbeitern keiner vor Ort war mussten andere Meinungen eingeholt werden. Viele sahen den Gastgeber als den bisher schwächsten Gegner, wobei man sagen kann, der Gegner spielt immer nur so gut wie man ihn lässt. Das spricht für ein vom Trainerteam gut auf- und eingestelltes TVP-Team. In der 28. Spielminute machte Lukas Schulz nach einem schönen Angriff das 1:0, damit ging es auch in die Halbzeit. Ioannis Potsou machte dann kurz vor dem Ende mit einem verwandelten Elfmeter den Deckel auf den Auswärtssieg drauf. Nun heißt es dran bleiben, am Sonntag gastiert Angstgegner SV Rutesheim auf dem TVP-Gelände. Der Zeitpunkt wäre nicht schlecht um die Negativserie gegen den Bezirksrivalen zu beenden. Auf geht`s Jungs, der erste Heimsieg ist fällig. R.H.

TV Pflugfelden – Sport-Union Neckarsulm 1:2 (0:1)

Im achten Saisonspiel setzte es leider, trotz guter kämpferischer Leistung, die siebte Niederlage. Mit einem Punkt bleibt man Vorletzter, die Situation wird nicht besser. Mit veränderter Aufstellung, die nominell beste die zur Verfügung steht, schickte das Trainerduo Rodrigues/Yildiz die Mannschaft gut vorbereitet ins Rennen. Der Gast aus dem Kreis Heilbronn zeigte aber schnell wer Herr im Hause ist, der TVP hielt über eine gute Abwehrarbeit und mit einem guten Torhüter Lukas Engel aber gut dagegen. Mit einer der wenigen Offensivaktionen ging der TVP dann sogar in Führung. Nach einer Freistoßflanke wurde Gabriel Fota im Strafraum gehalten, der Schiri zeigte sofort auf den Punkt. Ioannis Potsou verwandelte diesen mit Hilfe des Innenpfosten – 1:0 (30.). Das Heimpublikum, das trotz der Krise toll hinter der Mannschaft stand, schöpfte Hoffnung auf den ersten Sieg, wurde aber am Ende enttäuscht. Der TVP vergab durch Lukas Schulz, Ahmet Kocaaga und Besnik Rrusta dreimal das 2:0, aber auch die Gäste scheiterten mehrfach aus besten Positionen. Der Knackpunkt war dann ein Katasrophenfehlpass im Mittelfeld (ne, Freunde, der Name wird nicht genannt), der Gast glich mit einem satten Schuss aus ( Obertausch/66. ). Damit nicht genug,in der 72.Minute legte Tieranu nach und erzielte den letztlich verdienten Siegtreffer. Nun geht es am Samstag 18 Uhr zur SG Krumme Ebene am Neckar ( ich kann nichts für diesen seltsamen Namen ) nach Gundelsheim. So langsam muss mal ein Sieg her, sonst braucht man schon frühzeitig ein sehr gutes Fernglas um das rettende Ufer noch zu sehen. Positives: Auf- und Einstellung stimmten, Flamur Gervalla feierte nach ewiger Leidensszeit ein Comeback, ach ja, am 6.Dezember gehen Mannschaft und Fans gemeinsam in den “Besen” nach Enzweihingen, das Motto: Auswärtssieg oder Abruch. In diesem Sinne, bis bald auf dem Sportplatz. R.H.