Verein : TV Pflugfelden 1907 e.V.
Anschrift: Geschäftsstelle TV Pflugfelden
Kleines Feldle 15 | 71636 Ludwigsburg
Email: info@tvpflugfelden.de | Telefon : 07141 488443
Abteilungen: Cricket, Fußball, Handball, Tanzen, Tennis, Turnen
Vorsitz: André Zwirner
Sportgelände Kleines Feldle in Pflugfelden
Spielfeld: Kunstrasenspielfeld mit Flutlicht | Naturrasenspielfeld ohne Flutlicht
Anfahrt: Über die Autobahn A81 | Ausfahrt Ludwigsburg Süd |Auf die L1140 Richtung Ludwigsburg | Nach 400 Meter an der Ampel rechts nach Pflugfelden | Auf die Möglinger Straße | Erste Kreuzung rechts „Kleines Feldle“
Parkplätze: Gegenüber der Tennisanlage | Und im Bereich der Sporthalle
GPS-Koordinaten: 48.884433 | 9.153988
Aktuelles
Heimsieg — Auswärtsniederlage
30.09.23 TV Pflugfelden – SpVgg Satteldorf 2:1 (1:1)
Bei schönstem Spätsommerwetter gewann der TVP seine wichtige Heimpartie gegen den Gast aus dem Hohenlohischen. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, der TVP mit mehr Spielanteilen, Satteldorf immer gefährlich nach Ballgewinnen, die es auch einige male gab. Im Brennpunkt des öfteren beide Torhüter, auf TVP-Seite Lucas Engel, bei den Gästen Kai Wiedmann. Beide hielten ihre Teams mit guten Paraden im Rennen, das Spiel blieb daher bis zum Ende spannend. Die Mannschaft von TVP-Trainer Rico Scheurich ging in der 28. Minute durch Torjäger Ahmet Kocaaga in Führung. Zehn Minuten später verwandelte Michael Eberlein einen Foulelfmeter zum Ausgleich. Pflugfelden legte nach dem Wechsel einen Blitzstart hin, der zur Zeit extrem torgefährliche Komninos Delkos traf vier Minuten nach Wiederanpfiff zur erneuten Führung. Diese hielt trotz einiger Chancen auf beiden Seiten bis zum Ende. Heimsieg!! Danach gab es an der Grillhütte noch Chilli con Carne für Mannschaft und Fans, “Danke Didi”, ein rundum gelungener Heimspieltag.
03.10.23 SV Kaisersbach – TV Pflugfelden 2:0 (1:0)
Am Feiertag reiste der TVP nach Kaisersbach am schönen Ebnisee. Wenn auf meinem Eintrittskärtchen nicht Landesliga gestanden hätte, man hätte sich auch Kreisliga A unteres Mittelfeld denken können, eine ganz schwache Partie! Die Gastgeber, die Mannschaft der Stunde in der Liga ( vier Siege in Folge ), spielten ihren gewohnt defensiven Fußball, der TVP versuchte das Spiel zu machen, doch es blieb beim Versuch. Auf dem sehr unebenen Naturrasen blieb der Kombinationsfußball auf der Strecke. Viele Stockfehler, Ballverluste und Missverständnisse waren beim TVP an der Tagesordnung. Kaiserbach ging nach 15 Minuten in Führung. Einen Freistoß von halblinks wurde von Amand Seyfert direkt aufs Tor getreten, TVP-Keeper Joshua Pfahl machte keine gute Figur — 1:0. Pflugfelden antwortete mit etwas mehr Druck zum FV-Tor. Mardoche Calemba lupfte ans Außennetz, Muammer Dülger köpfte knapp drüber, mehr kam aber nicht. In Hälfte zwei verflachte die Partie noch mehr. Die Gastgeber verwalteten den Vorsprung mit einem unheimlich guten, sehr stillem!! Verschieben. Der TVP mit einem erschreckend blutleeren, kampflosen und emotionslosen Auftritt. In der 73.Minute köpfte Gökan Alkan eine Lattenabpraller über die Linie, der TVP-Abwehrverbund stand nur Spalier, die Entscheidung. TVP-Coach Rico Scheurich schmiss zwar alle offensiven Kräfte in der zweiten Halbzeit ins Rennen, Wirkung zeigte aber auch das nicht. Ein Lattenschuss kurz vor dem Ende durch Komninos Delkos, das war´s. So Männer, ihr werdet an dieser Stelle ja des öfteren gelobt, hier nun mal gar nicht. Mit so einer “Minusleistung”, mit dieser enttäuschenden Einstellung wird es in dieser Liga keine Punkte geben. Wir alle hoffen, dies war ein einmaliger Ausrutscher. Die weit mitgereisten Fans waren bitter enttäuscht. Also Jungs, auf geht´s gegen Rutesheim, Wiedergutmachung ist angesagt. Wir wollen euer wahres “Kämpfergesicht” sehen. R.H.
Bittere Derby-Niederlage
24.9.23 TV Pflugfelden – Germania Bietigheim 1:2 (1:0)
Bei bestem Spätsommerwetter trafen die beiden Bezirksrivalen vor einer stattlichen Zuschauerkulisse (ca. 180) aufeinander. Beide Trainer, sowohl TVP-Coach Rico Scheurich als auch sein Germanen-Kollege Holger Ludwig, waren bestens über den Kontrahenten informiert. So kam ein wenig ansehnliches, torchancenarmes Spiel zustande, beide Defensivreihen hatten den Gegner voll im Griff. Der TVP nutzte eine der wenigen Gelegenheiten in der 23.Minute zur Führung. Komninos Delkos, in den letzten Wochen sehr torgefährlich, war der Schütze. In der 30.Minute dann ein Gerangel bei einer Rudelbildung, vier mal gelb (je zwei pro Team) war die Folge. Als kurz darauf der verwarnte Gent Musa ein Foul beging, wechselte ihn der TVP-Trainer vorsichtshalber aus. Direkt nach dem Wechsel foulte der ebenfalls schon verwarnte Blendi Muji hart im Mittelfeld, der Unparteiische V.Parys zeigte gelb/rot. Trotz Unterzahl spielte der TVP weiter gut mit, dem Gast fiel außer vielen langen Bällen und Flanken nicht viel ein. Und trotzdem gelang der Germania nach zwei Unachtsamkeiten in der TVP-Abwehr noch zwei Treffer. Anton Lendl und Fabian Eppler (74./86.) trafen zum Auswärtssieg für Bietigheim.
Im Vorspiel verlor unsere neu formierte “Zweite” dem MTV Ludwigsburg mit 4:8, trotz dem Sonnenschein ein rabenschwarzer Sonntag für den TVP. R.H.
Remis im Hohenlohischen
17.9.23 TSV Pfedelbach – TV Pflugfelden 2:2 ( 1:0 )
Bei herrlichem Spätsommerwetter gastierte der TVP zum ersten mal in dieser Saison im Hohenlohischen. Beim TSV Pfedelbach ( einem Ortsteil von Öhringen ) erwartete Pflugfelden ein schweres, hart umkämpftes Spiel und genau so kam es auch. Ohne den Chefcoach Rico Scheurich ( wurde gut von Asilhan Yildiz vertreten ) kam man am Ende zu einem verdienten Unentschieden. Die Gastgeber spielten ihren gewohnten Fußball, defensiv mit fast allen Spielern hinter dem Ball, offensiv vor allem mit langen Bällen und immer gefährlich mit Standards. Der TVP hatte in der ersten Halbzeit zwar viel Ballbesitz, Torgefahr blitzte aber nur einmal auf. Blendi Muji setzte einen Kopfball nach Freistoßflanke knapp über den TSV-Kasten. Pfedelbach hatte da schon einige gute Standardaktionen zu verzeichnen und ging dann in der 34.Minute auch verdient in Führung. Sturmführer Sebastian Hack nutzte einen Ballverlust des TVP im Mittelfeld aus, er zog aus gut 20 Metern ab, der Ball schlug unhaltbar für TVP-Keeper Lukas Engel im langen Eck ein. Der TVP kam dann besser aus der Kabine, spielte nicht mehr so viel “Klein-Klein” und kam in der 59. Minute zum Ausgleich. Ahmet Koccaga köpfte eine feine Flanke an die Unterkante der Latte, Komninos Delkos setzte beherzt nach und stocherte den Ball über die Linie. Unser Co-Trainer brachte dann frische Kräfte, und das zahlte sich alsbald aus. Der TSV-Keeper lies einen Fernschuss nach vorne prallen, der eingewechselte William Nkansah war zur Stelle und staubte zur Führung ab (74.). Als der TVP-Anhang schon mit einem Auswärtssieg liebäugelte, pfiff der Unparteiische fünf Minuten vor dem Ende einen Foulelfmeter für Pfedelbach. Die Entscheidung war hart, die Berührung war da, der TSV-Spieler nahm dankend an, solche Szenen werden ( leider ) in allen Ligen als Foul gepfiffen. Ich bin der Meinung Fußball sollte Kontaktsport bleiben, nicht jede Berührung ist auch ein Foul. Aber die Ansicht von mir und auch von Christian Streich ( Trainer vom SC Freiburg ) deckt sich leider nicht mit dem Regelwerk. Macht nicht`s, weiter geht es. Das Remis geht unterm Strich vollkommen in Ordnung, die umkämpfte und spannende Partie hatte keinen Verlierer verdient. Dieser Punkt war nicht das einzige was Pflugfelden mitnahm, in der Halbzeitpause wurde ein Fässchen Bier verlost, der Gewinner war TVP-Anhänger Sascha Schott von der Tennisabteilung, Prost Sascha. R.H.