Verein : TV Pflugfelden 1907 e.V.
Anschrift: Geschäftsstelle TV Pflugfelden
Kleines Feldle 15 | 71636 Ludwigsburg
Email: info@tvpflugfelden.de | Telefon : 07141 488443
Abteilungen: Cricket, Fußball, Handball, Tanzen, Tennis, Turnen
Vorsitz: André Zwirner
Sportgelände Kleines Feldle in Pflugfelden
Spielfeld: Kunstrasenspielfeld mit Flutlicht | Naturrasenspielfeld ohne Flutlicht
Anfahrt: Über die Autobahn A81 | Ausfahrt Ludwigsburg Süd |Auf die L1140 Richtung Ludwigsburg | Nach 400 Meter an der Ampel rechts nach Pflugfelden | Auf die Möglinger Straße | Erste Kreuzung rechts „Kleines Feldle“
Parkplätze: Gegenüber der Tennisanlage | Und im Bereich der Sporthalle
GPS-Koordinaten: 48.884433 | 9.153988
Aktuelles
Sonntag, der 10.September 2023, ein Tag an dem deutsche Sportgeschichte geschrieben wurde. Die Basketballer werden Weltmeister, der DFB entlässt einen Bundestrainer und der TVP bezwingt Crailsheim. Doch der Reihe nach.
Manila: Die Basketballnationalmannschaft siegt sensationell im Finale gegen Serbien und gewinnt den WM-Pokal. Nachdem man im Halbfinale die Großmacht USA besiegt hat ging die Truppe von Trainer Gordon Herbert auch den letzten Schritt mit einer mannschaftlichen Topleistung ( auch Tage danach noch absolute Gänsehaut bei R.H. ). Das zeigt was im Mannschaftssport mit Zusammenhalt, Teamspirit und Einsatzbereitschaft möglich ist. Dem Team um MVP Dennis Schröder die herzlichsten Glückwünsche ( auch wenn sie es wahrscheinlich nicht lesen werden ).
Wolfsburg: Das Gegenbeispiel zeigte die Fußballnationalmannschaft der Herren. Ein Tag nach dem blamablen 1:4 gegen den “Fußballriesen” Japan entlässt der DFB erstmals in der Geschichte den Nationaltrainer H.Flick ( leider neun Monate zu spät ). Auch hier zeigt sich was mit Egoismus, Willenlosigkeit und Bequemlichkeit möglich ist. Die “ICH-AG”-Akteure vergraulen und enttäuschen seit Jahren eine einst stolze Fußballnation.
Ludwigsburg-Pflugfelden: Die Landesligatruppe vom TVP besiegt mit dem TSV Crailsheim einen der Topfavoriten nach einer tollen Leistung mit 3:1. Was hat das mit den zwei Ereignissen von Manila/Wolfsburg zu tun? Auch die Mannschaft von TVP-Trainer Rico Scheurich bringt die “Basketballmetalität” auf den Rasen. Man bespielt und beschäftigt den Gegner als Einheit. Jeder kämpft für den Kollegen, insbesondere die mannschaftliche Defensivarbeit ist überragend. Die Geschichte des Spiels gegen Crailsheim: Der Gast, technisch hervorragend, mit viel Ballbesitz, ohne wirklich gefährlich zu werden. Der TVP unheimlich giftig und fast schon gnadenlos effektiv. Drei Treffer vor der Pause durch Ahmet Kocaaga (6. ), Mardoche Calemba ( 40. ) und Komninos Delkos ( 45. ) waren das Resultat. Erst ab der 70.Minute kam dann der stets bemühte Gast besser auf, ein Freistoß ans Lattenkreuz, zweimal parierte der starke TVP-Keeper Joshua Pfahl, dann in der 79.Minute der Treffer von Matti Bunk, mehr war für Crailsheim nicht drin. Tolles Spiel der TVP-Jungs, zweiter Sieg in Folge, Sprung ins breite Mittelfeld der Tabelle, auf nach Pfedelbach, nachlegen. R.H.
Erstes Heimspiel – Remis gegen Sindringen
20.8.23 : TV Pflugfelden – SG Sindringen Ernsbach 1:1 (1:0)
Gegen die Aufsteigerkollegen aus dem Hohenlohischen langte es für den TVP nur zu einem Unentschieden, was nach dem Spielverlauf zwei vergebene Punkte bedeutet. Sindringen, ein Teilort von Forchenberg, brachte an diesem sehr heißen Sonntagnachmittag recht wenig Fans mit nach Pflugfelden. Die Mannschaft von TVP-Trainer Rico Scheurig wollte von Beginn an die Schlappe von Heimerdingen vergessen lassen und bestimmte die Partie in der ersten Hälfte fast nach belieben. Einige gute Chancen wurden liegen gelassen, ein Tor wurde mit knapp Abseits zurück genommen. In der 37.Minute war es dann endlich soweit, der wieder sehr umtriebige Sturmführer Ahmet Kocaaga vollstreckte zur Führung. Nach dem Wechsel drosselte der TVP aufgrund der gnadenlosen Hitze das Tempo deutlich, der Gast kam zu seiner ersten großen Chance, doch TVP-Keeper Lukas Engel hielt super in einer Eins-zu-Eins Situation. Pflugfelden erzielte das vermeintliche 2:0, doch die Unparteiischen nahmen den Treffer nach Besprechung zurück. Der TVP-Anhang war erbost, doch Schiedsrichter Marcel Eyth erklärte die komplexe Szene nach der Partie an der Grillhütte bei Wurst und Cola sehr ausführlich und durchaus einleuchtend, dafür “Hut ab”. Sindringen witterte seine Chance, und in der 82. Minute erzielte Fabian Kollmar den 1:1-Ausgleich. Damit teilte man die Punkte, für den TVP ärgerlich, aber auf der Leistung lässt sich aufbauen. R.H.
Spitzenteam aus Heimerdingen eine Nummer zu groß
13.8.23 TSV Heimerdingen – TV Pflugfelden 5:2
Im erste Spiel der Landesligasaison verlor der TVP auswärts beim bärenstarken TSV Heimerdingen deutlich und verdient. Von Beginn an sah man deutlich das hier auf der einen Seite ein Aufsteiger stand, auf der anderen Seite ein Team das um den Aufstieg mitspielen will. Der TVP, durch Urlaub und Verletzung nicht in Bestbesetzung fand in der ersten Halbzeit offensiv so gut wie gar nicht statt. Der Gastgeber vergab Chance um Chance, insbesondere Torjäger Ruckh hatte sein Visier noch nicht richtig eingestellt ( u.a. scheiterte er mit einem Elfer ), TVP-Keeper Lucas Engel hielt mehrfach bravourös ( auch den Elfer ). Das Tor zur TSV-Führung resultierte dann aus einem schnell ausgeführten Freistoß. Ich bin ja eigentlich keiner der über die Unparteiischen meckert, aber das Gespann um die junge Schiedsrichterin V.Eichhorn erwischte einen rabenschwarzen Tag. Viel zu kleinlich, jeder Körperkontakt wurde gepfiffen, die Spieler beider Seiten waren merklich verunsichert von dieser Spielleitung. Aber liebe Frau Eichhorn, Kopf hoch, beim nächsten Spiel wird es wieder deutlich besser laufen. Der TVP ging mit dem 0:1 gut bedient in die Pause. Zur zweiten Hälfte brachte TVP-Coach Ahmet Kocaaga für die Offensive und plötzlich war der Gast deutlich besser im Spiel. Heimerdingen ließ etwas nach, Pflugfelden agierte 25 Minuten auf Augenhöhe, torgefährlich wurde er aber kaum. Als die Kräfte schwanden nutzte Heimerdingen die TVP-Fehler in der Schlussphase dann eiskalt aus und schraubte auf 4:0. Doch die TVP-Truppe zeigte eine gute Moral und netzte auch noch zweimal ein. Nicht zufällig war es der fleißige Ahmet Kocaaga der zweimal knipste. Am Ende ein 5:2-Heimsieg, die vielen Zuschauer ( ca.350 ) wurden gut unterhalten, die Wurst war gut und das Bier schön kalt. Der TVP muss seine Punkte gegen andere Mannschaften holen, Heimerdingen war eine Nummer zu groß.
Torfolge: 1.0 R.Reichardt(17.) 2:0 R.Buxmann(71.) 3:0 C.Ulici(75.) 4:0 R.Buxmann(80.) 4.1 “Karacho”(81.)5:1 C.Ulici(89.) 5:2 “Karacho” R.H.