Verein : TV Pflugfelden 1907 e.V.
Anschrift: Geschäftsstelle TV Pflugfelden
Kleines Feldle 15 | 71636 Ludwigsburg
Email: info@tvpflugfelden.de | Telefon : 07141 488443
Abteilungen: Cricket, Fußball, Handball, Tanzen, Tennis, Turnen
Vorsitz: André Zwirner
Sportgelände Kleines Feldle in Pflugfelden
Spielfeld: Kunstrasenspielfeld mit Flutlicht | Naturrasenspielfeld ohne Flutlicht
Anfahrt: Über die Autobahn A81 | Ausfahrt Ludwigsburg Süd |Auf die L1140 Richtung Ludwigsburg | Nach 400 Meter an der Ampel rechts nach Pflugfelden | Auf die Möglinger Straße | Erste Kreuzung rechts „Kleines Feldle“
Parkplätze: Gegenüber der Tennisanlage | Und im Bereich der Sporthalle
GPS-Koordinaten: 48.884433 | 9.153988
Aktuelles
TVP nähert sich der Ziellinie
23.4.: Spvgg Warmbronn – TV Pflugfelden 1:3
Beim Aufsteiger aus dem Kreis Leonberg tat sich der Tabellenführer aus Pflugfelden lange Zeit schwer, kam nicht gut ins Spiel, holte aber mit einer guten Torwartleistung und einer gewissen Abgeklärtheit trotzdem den ” Auswärtsdreier”. Die Partie begann schleppend, die Gastgeber, tief im Abstiegskampf steckend, boten eine kämpferisch gute Leistung. Der TVP nutzte wie zuletzt häufig seine erste Torchance zur Führung. Luis Feyhl unterstrich seine neu gewonnene Torgefährlichkeit mit dem Treffer zum 1:0 in der neunten Minute. Warmbronn blieb aber am Ball und kam Mitte der ersten Hälfte zum verdienten Ausgleich, Phillipp Schüle traf zum 1:1. Nach dem Wechsel brachte der TVP neue Kräfte, und wie so oft stachen diese auch an diesem Sonntag. Zuerst traf Stürmer Ahmet Kocaaga in der 71. Minute zur erneuten Führung, das ebenfalls eingewechselte Abwehrtalent Blendi Muji machte dann in der 87.Minute mit seinem Treffer zum 3:1 alles klar. Nicht gut gespielt, trotzdem gewonnen, auch so ein Sieg bringt drei Punkte.
30.4.: TV Pflugfelden – Phönix Lomersheim 2:0
Im Spitzenspiel Eins gegen Drei behielt der TVP die drei Punkte daheim, zeigte eine reife, konzentrierte Leistung und feierte einen verdienten Sieg. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie, die sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Wieder verwertete der TVP seine erste Torchance, Abwehrspieler Blendi Muji traf wie in der Vorwoche, diesmal zum 1:0 in der 22. Minute. Der Gast war dann bis zur Pause sehr um den Ausgleich bemüht, einmal Latte und zweimal der gute TVP-Keeper Lukas Engel verhinderten diesen aber. Nach dem Wechsel hatte Lomersheim viel Ballbesitz, kam aber kaum gefährlich vor das TVP-Gehäuse. In der 55. Minute dann der Höhepunkt des Nachmittags. Mittelfeldstratege Komninos Delkos erkämpfte sich an der Mittellinie den Ball, sah das der Gästekeeper weit vor seinem Tor stand, eine perfekte Bogenlampe, der TVP führte mit 2:0. Danach brachte man den Sieg sicher unter Dach und Fach, Trainer Rico Scheurich gratulierte seiner Truppe zufrieden zu einem guten Spiel.
Zum Tabellenbild: Nach diesen zwei Siegen und der gleichzeitigen Niederlage von Münchingen in Pleidelsheim baute der TVP seinen Vorsprung auf sagenhafte 13 Punkte aus. Bei noch sechs zu spielenden Partien braucht Pflugfelden noch zwei Siege bzw. sechs Punkte um als Meister festzustehen. Aus Aberglauben und den schlechten Erfahrungen aus der letzten Saison vermeidet der Schreiber dieser Zeilen aber Wörter wie Aufstieg und Landesliga bewusst in seinen Berichten. Erst wenn es wirklich so weit ist wird darüber berichtet, in diesem Sinne — auf Jungs, holt die Punkte, ich will es endlich schreiben.
Die restlichen Spiele der Saison: 7.5. gegen Benningen, 14.5. gegen AKV Ludwigsburg, 21.5. bei Salamander Kornwestheim, 29.5. (Pfingstmontag) gegen Heimsheim, 3.6. in Löchgau, letzter Spieltag ist dann der 10.6. mit dem Heimspiel gegen den FC Marbach. R.H.
Zwei Siege — Vorsprung ausgebaut
10.4. : TSV 08 Bietigheim-Bissingen2 – TV Pflugfelden 2:3
An diesem Ostermontag legte der Osterhase dem TVP drei Ostereier ( Punkte ) ins Nest. Am Ende war es ein enges, bis zum Schlusspfiff spannendes Bezirksligaspiel, in dem sich Pflugfelden selbst das Leben schwer machte. In der ersten Halbzeit beherrschte die Mannschaft aus Pflugfelden den Gegner nach belieben und zeigte eine konzentrierte Leistung. Belohnt wurde man durch zwei Treffer durch Offensivspieler Ahmet Kocaaga, der in der 10. und 38.Minute grobe Fehler in der Abwehr der Bissinger ausnutzte. Ein großer Wermutstropfen waren dann die Verletzungen unserer Offensivkräfte Ahmet Köhle (Knöchel) und Dimi Karagiannis (Rippen), beide werden länger fehlen. Nach dem Wechsel kamen die Hausherren mit ziemlicher Wucht aus der Kabine, es folgte eine wilde zweite Hälfte mit vielen Aktionen in beiden Strafräumen. In der 53. verkürzte 08-Spieler Adrian Heinle auf 1:2, doch der TVP antwortete nur fünf Minuten später mit einem schönen Freistoßtor von Spezialist Komninos Delkos — 1:3. Doch auch die Gastgeber haben einen solchen, Nico Antoni traf ebenso ansehnlich zum erneuten Anschlusstreffer (67.). Danach Chancen auf beiden Seiten, aber keine Treffer mehr. Der TVP vergab noch einen “Elfer”, am Ende stand der “Auswärtsdreier”.
16.4.: TV Pflugfelden – SV Perouse 2:1
Die Zuschauer sahen ein Spiel der vergebenen TVP-Chancen, eine gute Leistung, aber eine schlechte Effektivität. Am Ende zitterte man sich in Überzahl zum Heimsieg. Schon nach fünf Minuten hätte der TVP zwei Treffer erzielen müssen, vergab aber frei vor dem Gästekeeper. Komninos Delkos (wieder mit Freistoß), erzielte dann in der 10.Minute die überfällige Führung. Als Franco Paletta in der 38.Minute auf 2:0 stellte, sahen die Fans schon einen ruhigen Nachmittag auf sich zukommen, doch weit gefehlt. Zuerst vergab Asilhan Yildiz einen Strafstoß, Gästekeeper Flamur Gashi konnte abwehren. Mit dem Halbzeitpfiff bekam dann auch der Gast einen Foulelfmeter zugesprochen, Stamatis Sideris machte es besser und verkürzte zum 2:1. In der 53. Minute sah ein Gästespieler die “Ampelkarte”, der TVP konnte die Überzahl aber nicht nutzen. Perouse hatte plötzlich mehr Spielanteile, blieb letztlich aber zu ungefährlich. Der TVP vergab etliche riesige Konterchancen, so blieb es beim 2:1, drei Punkte, alles OK. Da Verfolger Münchingen nur Remis in Eltingen spielte baute der TVP den Vorsprung auf respektable 10 Punkte aus. Das nächste Heimspiel steigt am 30.April, 15 Uhr gegen Phönix Lomersheim.
Der TVP-Express rollt weiter — drei Spiele, sieben Punkte
25.März: TSV Münchingen – TV Pflugfelden 0:0
Im Spitzenspiel Zweiter gegen Erster wurden an diesem Samstagabend die Punkte geteilt. Beide Trainer, Ahmet Yennisen (Münchingen) als auch Rico Scheurich (TVP) hatten ihre Mannschaften gut auf den Gegner eingestellt. So entwickelte sich vor stattlicher Kulisse eine taktische, defensiv dominierte Begegnung, Beide Abwehrreihen hatten die gegnerische Offensive weitgehend in Griff, Tormöglichkeiten gab es selten. Nach dem Wechsel hatten beide Teams einige gute Chancen, doch sowohl Münchingens Torhüter Maximilian Kunz als auch TVP-Keeper Samuel Kettelhake zeigten sich bärenstark, waren nicht zu überwinden. Es blieb letztlich beim verdienten torlosen Unentschieden, das dem TVP momentan mehr hilft als den Gastgebern.
29.März: Drita Kosova Kornwestheim – TV Pflugfelden 2:3
Im Nachholspiel entführte der TVP etwas glücklich die Punkte gegen starke Gastgeber, die in dieser Form durchaus noch Chancen auf den Ligaverbleib haben. Die erste zehn Minuten gingen an den TVP, zwei gute Möglichkeiten wurden aber liegen gelassen. Dann kam Kornwestheim sehr kapf-und laufstark besser in die Partie, der Spitzenreiter aus Pflugfelden schlug aber eiskalt zu. In der 18.Minute wurde Ahmet Kocaaga im Strafraum gelegt, Asilhan Yildiz verwandelte den fälligen Foulelfmeter. Direkt nach dem Anspiel kam die Kugel zum Drita-Keeper, dieser vertendelte den Ball, der stark nachsetzende Ahmet Kocaaga schraubte auf 0:2, eine starke erste Halbzeit vom Winterneuzugang aus Heimsheim. Kornwestheim blieb aber dran, und verkürzte in der 24.Minute ebenfalls durch Foulelfmeter, Gentrit Halami verwandelte. Nach der Pause sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch, auf beiden Seiten gute Chancen, starke Torhüter, ein gutes Bezirksligaspiel. Kosova gelang in der 64.Minute der Ausgleich. 22-Meter-Freistoß zentral mittig, Valmir Muzliukaj verwertet sehenswert. Der Gastgeber setzte nach, der TVP wankte, viel aber nicht. In der 90. Minute noch ein Konter vom TVP, Dimi Karagiannis halbrechts im Strafraum, er sucht das “Verteidigerbein”– und findet es. Der sehr gut leitende Schiri Janik Wieland zeigt folgerichtig wieder auf den Punkt. Asilhan Yildiz verwandelt nervenstark — 2:3 — Sieg.
2.April: TV Pflugfelden – TSV Nussdorf 4:1
Der Tabellenführer feierte einen verdienten Sieg gegen sich tapfer wehrende Gäste die eine staatliche Zuschauerunterstützung dabei hatten. Die Elf vom TVP bestimmte die Partie und ging früh (4.Minute) durch Ahmet Kocaaga in Führung. Mitte der ersten Hälfte wurde Dimi Karagiannis im Strafraum von den Beinen geholt, Ahmet Köle verwandelte den Elfer zum 2:0. Beim Gast keimte kurz nach dem Wechsel etwas Hoffnung auf, Nils Gutscher nutzte eine Unaufmerksamkeit in der TVP-Abwehr zum Anschluss (50.), doch nur zwei Minuten später stellte Ertan Bozkurt auf 3:1. In der 75. Minute dann noch das obligatorische “Banktor”, der eingewechselte Abdil Amir Harb machte mit dem Treffer zum 4:1 alles klar. Heimsieg, Tabellenführung verteidigt, sechs Punkte Vorsprung auf Münchingen, weiter so Jungs!! R.H.